Wie so oft im Leben ändert sich der Alltag – nicht zuletzt auch derjenige der Schützenvereine. Die Armee verkleinert Ihren Bestand, viele Stellungspflichtige wandern Richtung Zivilschutz ab und die Schützenvereine beklagen dadurch einen Rückgang der Obligatorischschützen. Jammern und Wehklagen nützen da wenig, viel mehr sind Ideen gefragt, wie die Finanzen auch unabhängig von OP Einnahmen gesichert werden können. Mit dieser Herausforderung konfrontiert, haben wir uns entschlossen, etwas Neues zu probieren – ein Schützenfest, welches jährlich wiederkehrend stattfindet.
Aus der Idee entstand kurzerhand und ohne grosse Vorbereitungszeit im Jahre 2011 das Albisschiessen. Ein obligatorischer Vereinsstich (A10 6 EF, 4 SF) und ein Auszahlungsstich (A100 4 EF) stehen dem Schützen zur Auswahl. Der Schützenstand in Langnau am Albis verfügt über 10 Polytronic Scheiben des Typ TG 6300.
Gestartet sind wir mit 220 Schützen im ersten Jahr und konnten uns bei der 7. Ausgabe auf 387 steigern. Wir sind überzeugt. auch dieses Jahr wieder ein gutes Programm auf die Füsse zu stellen und freuen uns auf ein gelungenes Fest.
Nebst dem Schiessbetrieb ist auch die Schützenstube immer ein Besuch wert. Für Speis und Trank ist gesorgt. Auch die Familie wird nicht zu kurz kommen. Der Schützenstand liegt in nächster Nähe zum Langenberg (beliebtes Familienausflugsziel)